AW_F_290.001 (1).jpg
 

Lassen Sie uns gemeinsam das Verborgene entdecken!

 

Wie Sie vielleicht ja bereits wissen, spielen existenzielle Fragestellungen, Werte und Botschaften in meinem Schaffen stets eine große Rolle. Aber: Wozu dient meine Fotografie?

Meine fotografischen Inszenierungen setzen sich mit der Natur, Zeit und Spiritualität auseinander.

Eigentlich sind meine limitierten Kunstwerke ja auch „nur Fotos“, also letztlich Abbildungen der Wirklichkeit, die uns umgibt. Allerdings drücke ich in meinen Bildern immer etwas Besonderes aus. Stets ist es ein Gefühl, das mich dazu bringt, eine Fotografie zu planen. Glücklicherweise ist es mir durch meine fundierte fotografische Ausbildung und über 20-jährige Praxiserfahrung möglich, meine Vorstellung dessen, was ich fühle, in einer Fotografie tatsächlich sichtbar werden zu lassen. Nicht nur der Blickwinkel, der Ausschnitt oder die Perspektive sind wichtig. Gerade auch das richtige Licht im richtigen Moment so zu bekommen, dass es die Schatten genau dorthin wirft, wo ich sie haben möchte, ist oft sehr tricky. 

Meine Fotografien schlagen seit 20 Jahren die Brücke zwischen Realität und Spiritualität.

Häufig bin ich mit meinem Team über vier, fünf Stunden mit einer einzigen Aufnahme nur eines Augenblicks beschäftigt. Aber was ist eigentlich ein Augenblick? In der Zeitspanne, die wir als Augenblick bezeichnen, kann sich mit einem Moment alles ändern. Zerstörung und Neubeginn können in einem einzigen Wimpernschlag der Zeit so eng beieinander liegen. Andererseits ist, was uns unerträglich lang vorkommt, letztlich auch wieder nur ein Augenblick in der Unendlichkeit der Zeit. Doch was ist denn nun Zeit? Für mich ist dieses Phänomen eine ganz besonders faszinierende Frage.

Ich meine, dass wir die Zeit nur über die Erinnerung erfahren können. Ein Zeitgefühl kann es nicht ohne das Vergangene geben. Zeit! Bringt sie doch Neues hervor und im selben Moment lässt sie Altes vergehen oder bewahrt es. Naturgemäß nehmen wir nur das wahr, was genau in unserem Zeitfenster geschieht. Und mitunter haben wir das Glück verschiedene Stadien im gleichen Moment beobachten zu können. Ich finde all die Gedanken rund um die Zeit, Ewigkeit, Neubeginn und Vergänglichkeit so ungeheuer faszinierend, dass sie allgegenwärtig in meinen Arbeiten fühlbar sind.

Mein größter Wunsch wäre, die Zeit entschlüsseln zu können.

Die für mich ohne Frage interessanteste Quelle der Inspiration ist diesbezüglich die Natur. Und mit Natur meine ich nicht nur die Tiere, den Urwald oder das ewige Eis, obwohl mir auch diese schon gestattet haben, herausragende Momente für die Ewigkeit zu bewahren. Ich schließe mich und die Menschheit insgesamt unbedingt mit ein, sind wir doch ein Teil des Ganzen, ein Teil der Zeit.

Im Gesichtsausdruck eines Menschen, seinem Treiben oder den Bewegungen kann so viel Sehens- und Bewahrenswertes liegen.

Ich erinnere mich nur zu gut an den unbeirrt voranschreitenden Pilger in Indien auf dem Govardhana-Hügel. Dass gerade er es war, der letztlich auf dem Bild landete, war reiner Zufall. Wir hatten für das Foto der im Mondlicht vorbei marschierenden Pilger nach stundenlanger Vorbereitung nur eine einzige Chance und es gelang mir, die beherzte Dynamik seiner kraftvollen Bewegung perfekt für die Ewigkeit einzufangen. Hinzu kommt, dass meine großformatige Kamera solch hervorragende Ergebnisse liefert, dass selbst die einzelnen Sandkörnchen, die beim forschen Voranschreiten aufgewirbelt werden, auf den übergroßen Vergrößerungen noch brillant und gestochen scharf sichtbar sind. Ich finde, das Ergebnis ist in vielfacher Hinsicht unglaublich. 

Wer sehen kann, kann auch mitfühlen.

industrial_style_living_room_small.jpg

Was ich eigentlich sagen will: Wenn wir nur genau genug hinschauen, können wir viele Werte und Botschaften, die unser Leben ausmachen, auf ganz überraschende Weise an ebenso überraschenden Orten finden; so wie eben auch bei diesem Pilger. Sein Blick ist fest entschlossen nach vorn gerichtet. Nichts kann ihn ablenken, nichts kann ihn aufhalten. Es liegt so viel Motivation für mich in dieser Aufnahme, dass ich das nicht einmal richtig beschreiben, sondern nur spüren kann. Letztlich ist es genau das, wofür meine Kunst steht. 

Meine jedem Kunstwerk vorausgehenden Gedanken und die entsprechenden Emotionen letztlich in einem einzigen Bild so perfekt umzusetzen, dass auch der Betrachter sie fühlen kann, das ist mein Ansporn.

Screenshot 2020-05-01 23.40.51.png

Ich betrachte eine Fotografie als gelungen, wenn mein Werk in der Lage ist, zu Ihrem Innersten zu sprechen. Ein gutes Kunstwerk ist sehr persönlich. Ich bin der Meinung, dass ein Motiv fesseln und berühren, irgendwie halt mit den Schwingungen des Betrachters eine Resonanz finden muss. Denn wenn wir uns auf diese kraftvollen Schwingungen konzentrieren, können wir diesen Willen, Glauben und diese Entschlusskraft überall auf der Welt finden. Ein Baum, der dem Unwetter trotzt, das Felsmassiv dort am Meer, Sprösslinge, die sich im Schutze ihrer Familie nach oben kämpfen. All dieses Entstehen und Vergehen ist Teil des ewigen Ablaufes, den der Mensch Zeit genannt hat. 

Wozu Fotokunst von André Wagner?

Die Botschaften guter Kunst können mächtige Motivatoren sein. Sie können meditativ beruhigen, anspornen oder Geborgenheit und Zuversicht vermitteln. Eine gute Fotografie, ausdrucksstark präsentiert, kann ein gewaltiger Impulsgeber sein. Gerade auch sehr großformatige Werke (mein größtes ist 15 Meter lang) strahlen eine magische Anziehungskraft aus. Meine Kunst bewegt sich in der Spiritualität und Zeit, sie gibt Zuversicht, Kraft und Hoffnung, weckt Gefühle und hat sogar therapeutische Wirkung.

Ein Sammler schrieb mir einmal, dass er sein neu erworbenes Bild hinter sich hängen musste, weil er sonst zu stark von ihm angezogen würde. So aufgehängt ist es ihm und seinen Besuchern ein Beschützer und wenn nötig eine kraftvolle Quelle der Energie und Inspiration.

Ein anderes Werk von mir findet sich in einem Operationssaal einer Klinik.Warum? Weil durch die passende Kunst nachweislich die Aufregung und Anspannung des Patienten gelöst werden kann. Hierzu gibt es auch für Intensivstationen und normale Krankenzimmer schon seit Jahrzehnten Daten und Studien. Die Rekonvaleszenz und die Genesung und damit auch das Überleben, werden eindeutig messbar positiv beeinflusst. Der leitende Professor hat das für sich erkannt und seinen Patienten zugänglich gemacht.

Viele meiner Werke dominieren mit ihrer wohltuenden Mischung aus machtvoller Ruhe und uriger Kraft die Räume, in denen sie installiert sind. Spüren gern auch Sie selbst und Ihre Besucher jeden Tag aufs neue positive Energie, Kraft und tiefes Vertrauen.

CF022788_small.jpg

Bis heute durfte ich bereits mehr als 4.000 limitierte Werke verkaufen und mit ihnen Sammlungen, Ausstellungen, private Wohnräume, Foyer-Bereiche, Praxen, Säle oder Büroräume bereichern. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit meinen Kunstwerken einen atmosphärischen Beitrag für die Liebhaber meiner Kunstfotografie leisten kann. 

Wenn wir auf einer Wellenlänge liegen, schreiben Sie sich gern für meinen Newsletter ein, in dem ich weitere interessante Storys und Informationen rund um meine Kunst und meine Gedankenwelt für Sie bereit halte.

 
 

Jetzt kostenlos meinen Katalog per Email erhalten.

Melden Sie sich unverbindlich für meinen Newsletter an und erhalten Sie als Dankeschön einen tieferen Einblick in mein Werk und meiner Intension.

Mit allen Preisen, Kunstwerken & Raumbeispielen.