Künstlerische Fotografie auf Sylt – Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

Künstlerische Fotografie ist nicht bloß ein technisches Verfahren zur Abbildung von Welt. Sie ist ein Medium der Transformation. Seit den Anfängen des Piktorialismus im späten 19. Jahrhundert wurde Fotografie von Künstlern wie Alfred Stieglitz, Edward Weston oder Imogen Cunningham als Ausdrucksform verstanden – als Möglichkeit, die sichtbare Welt zu dekonstruieren und neu zu erzählen.

Diese Tradition setze ich in meiner eigenen Bildsprache fort – durch einen fotografischen Blick, der weniger das Sichtbare selbst abbildet, sondern das Dazwischen zum Thema macht: jenes Schweben zwischen Moment und Bedeutung, Natur und Innerem, Fläche und Gefühl.

Sylt in Infrarot – Eine Insel wird zum Träger innerer Bilder

Für meine Serie The Infrared Journey – Somewhere in Between habe ich die norddeutsche Insel Sylt mit Infrarotauge und stiller Aufmerksamkeit erkundet. Was zunächst wie klassische Landschaftsfotografie erscheint, verwandelt sich unter dem Einfluss dieser besonderen Lichtfrequenz in eine neue Wirklichkeit:

🌿 Die Vegetation leuchtet in fast ätherischen Tönen,
☁️ der Himmel wird dunkel und schwer,
🌀 die Landschaft verliert ihre Vertrautheit und wird zum Spiegel innerer Zustände.

In der Infrarotfotografie liegt eine stille Magie. Die Natur, wie wir sie kennen, scheint entrückt – verwandelt in etwas Symbolisches. Sylt wurde für mich zu einem Ort des Übergangs: zwischen Ebbe und Flut, zwischen dem Festen und dem Flüchtigen.

Fotokunst kaufen Sylt Motiv

Beispielansicht: Zwei Werke der Infrarot-Serie „Somewhere in Between“ in einem privaten Raum. Diese Aufnahmen entstanden auf Sylt – sie gehören jedoch nicht zu der Präsentation im Severin*s Resort & Spa.

Ein Werk, das Räume verwandelt

Die Werke dieser Serie sind bewusst nicht laut. Sie schreien nicht, sie flüstern.
Sie sind visuelle Gedichte, die Räume mit einer stillen Kraft durchdringen – nicht als Dekoration, sondern als Impulsgeber für neue Perspektiven.

Jedes Werk ist streng limitiert, signiert und nur in wenigen Exemplaren erhältlich – geschaffen für Menschen mit einem Blick für das Wesentliche.

Die Sylt-Serie wurde bislang nicht öffentlich ausgestellt, sondern ist exklusiv direkt über meine Studio-Edition erhältlich. Andere Werke von mir – etwa aus der Birkenwald-Serie – wurden hingegen im Severin*s Resort & Spa gezeigt, wo sie eine neue visuelle Ruhe in den Raum brachten.

Ein Werk für Menschen mit Tiefblick

Diese Serie ist Teil einer fortlaufenden künstlerischen Reise.
Sie führt durch Orte, an denen die Oberfläche sich auflöst – hin zu einer Tiefe, die sich nicht mit Worten beschreiben lässt.

Sylt war dabei kein Ziel, sondern ein Spiegel.
Ein Ort, an dem das Meer nicht trennt, sondern verbindet.
Ein Ort, an dem Licht und Schatten in einen inneren Dialog treten.

Dort, wo das Außen schweigt, beginnt das Innen zu sprechen.

🖼️ Jetzt beraten lassen oder Werk anfragen

Wenn Sie Interesse an einem Werk aus dieser Serie haben oder eine individuelle Beratung wünschen:

📩 Hier Kontakt aufnehmen und Wandfotos senden
Ich visualisiere kostenfrei, wie sich das Werk harmonisch in Ihre Umgebung einfügt – für Sammler, Interieurberater oder Projekte im Bereich Kunst am Bau.

📚 Lesenswert aus dem Journal:

Weiter
Weiter

Die Dimensionen des Selbst – Warum wahre Kunst aus Selbstverwirklichung entsteht